Graphic Recording
Visionen visualisieren
Professionelles Graphic Recording und Sketchnotes für Ihre Events.
“Ich bin begeistert und tief beeindruckt.“
Jaqueline Zimmermann, Fraunhofer IMW
„The amount of information you have managed to convey in short form is incredible; it’s easy to understand, detailed, and aesthetically pleasing.“
Dr. Vedran Bozicevic, Bioinformatics Lead, Advanced Identification Methods GmbH
„Die Ideen der Illustrationen sind der Wahnsinn. Das war spannend mit anzusehen und super gut auf den Punkt gebracht.“
Beatrix Stark, Psychologin, Uni Leipzig
“Ganz herzlichen Dank für die tolle visuelle Begleitung und die angenehme, unkomplizierte und gute Zusammenarbeit!“
Aline Rehse, Deutsches Jugendinstitut
        
        
      
    
    Was genau ist Graphic Recording?
Graphic Recording (wörtlich: „grafisch dokumentieren“) ist eine Visualisierungstechnik. Dabei dokumentiert man die Inhalte einer Veranstaltung live – in Wort und Bild (Illustration). Für die Teilnehmer des Events entsteht so ein visuelles Protokoll, auf die dem zentralen Themen, Ergebnisse und Atmosphäre festgehalten sind.
Was ist der Unterschied zu Sketchnotes?
Wenn man von Sketchnotes spricht, meint man erstmal nur die Technik, mithilfe von kleinen Zeichnungen und Handlettering visuelle Notizen anzufertigen. Graphic Recording bezeichnet den professionellen Einsatz von Live-Visualisierung auf Veranstaltungen.
        
        
      
    
    
