Häufig gestellte Fragen

Haben Sie eine Frage, die hier nicht auftaucht? Schreiben Sie mir gern per Mail.

E-Mail

Was ist Graphic Recording?

Graphic Recording (wörtlich: „grafisch dokumentieren“, manchmal falsch “graphical recording” genannt) ist eine Visualisierungstechnik. Dabei dokumentiert man die Inhalte einer Veranstaltung live – in Wort und Bild (Illustration). Für die Teilnehmer des Events entsteht so ein visuelles Protokoll, auf die dem zentralen Themen, Ergebnisse und Atmosphäre festgehalten sind.

Mit welchen Kosten muss ich bei Graphic Recording rechnen?

Die Preise für Live-Visualisierungen ähneln in etwa dem Honorar, was eine Moderatorin / ein Moderator berechnen würde. Hier finden Sie eine preisliche Orientierung.

Wie wird das digitale Recording bei meiner Veranstaltung präsentiert?


Wann ist das Ergebnis des visuellen Protokolls fertig?

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.

Gibt es Graphic Recording auch remote / für Online-Events?

Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.