Sketchnotes-Workshops

für Unternehmen und Wissenschaftskommunikation

Workshop-Ablauf

  • Grundlagen

    Man muss nicht zeichnen können, um mit Symbolen Inhalte schnell festzuhalten. Aufbauen auf einfachen Formen und Grundsätzen der visuellen Gestaltung, lernen die Teilnehmenden, wie sie mit einem einfachen schwarzen Stift die volle Bandbreite der zeichnerischen Möglichkeiten erschließen und mit simplen Mitteln aus einem Gedanken ein Scribble machen. Teilnehmende aus früheren Workshops waren überrascht, wie leicht es ihnen fiel, in diese Art des Zeichnens einzusteigen.

  • Werkzeugkasten

    Genauso wie man Buchstaben schreiben lernt, kann man sich eine Vielfalt an einfachen Icons aneignen, die immer wieder abgerufen werden können. Gemeinsam erstellen wir eine Symbol-Sammlung, die an die Bedürfnisse der Teilnehmenden und thematisch an deren Arbeitsalltag, z. B. in Meetings oder wissenschaftlichen Konferenzen, angepasst ist. Dabei steht auch der Spaß am Kombinieren von Symbolen im Vordergrund, da sich so auf humorvolle Weise komplexe Themen darstellen lassen.

  • Aufbauen

    Ergänzt werden die Zeichenübungen mit einer Einführung ins Handlettering, so dass die Teilnehmenden im Anschluss ihre eigenen Symbole mit Text kombinieren können. Im letzten Schritt lernen sie, wie die einzelnen Teile – Symbol, Schrift und strukturelle Elemente – sinnvoll und intuitiv im Layout kombiniert werden können, um ein visuell ansprechendes Blatt zu erstellen, das Informationen in komprimierter und eindrücklicher Form widergibt.

„Ich hätte nicht gedacht, dass man mit wenigen Strichen so viel rüberbringen kann.“

Workshop-Teilnehmerin

“Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich konnte einiges an Wissen in meinen Arbeitsalltag mitnehmen. Auch nochmal ein Lob an die Tutorin, Eva. Sie ist eine sehr angenehme und kompetente Person, die den Workshop toll geleitet hat.”

Workshop-Teilnehmer

„Den Workshop habe ich als sehr entspannend erlebt, da wir uns einfach nur aufs Zeichnen konzentrieren konnten.“

Workshop-Teilnehmerin

Individuelle Workshops für Ihre Insitution

Ob Online oder vor Ort, ein Sketchnotes-Workshop bringt die Teilnehmenden mit ihrer kreativen Seite in Verbindung und gibt konkrete Impulse, das gelernte direkt mit in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Sketchnotes helfen

… in langen Meetings aufzupassen, da viele vom reinen Zuhören unterfordert sind.

… sich Inhalte nachhaltig zu merken, weil die Fakten mit Bildern und Emotionen verknüpft werden.

… neue Ideen zu generieren, da man verschiedene Aspekte eines Themas gleichzeitig vor sich sieht.

… das Wohlbefinden zu steigern, indem man selbst kreativ wird, statt nur passiv dazusitzen.

… die Kommunikation zu verbessern, wenn man die Präsentation am Whiteboard mit eigenen Symbolen untermalen kann.